Peru – Das „Königreich der Sonne“ ist ein Land antiker Kulturen, in dem der traditionelle Lebensstil der indigen Bevölkerung an vielen Orten ϋberdauert hat. Mit seinen abwechslungsreichen landschaftlichen Kontrasten lädt es den Besucher ein die Kϋste, das Hochland und den Urwald zu besuchen. Neben der „verlorenen Stadt der Inka“ Machu Picchu und den beeindruckenden Inkaruinen um Cusco bietet Peru mit den berϋhmten Nasca-Linien, dem Titicacasee, dem Colca Canyon und dem archäologisch hochinteressanten Norden des Landes weitere kulturelle und landschaftliche Höhepunkte.
Tag 01 – Freitag Wien – Lima
-
Transfer Flughafen Lima – Hotel
Die peruanische Hauptstadt Lima wurde 1535 vom spanischen Conquistador Francisco Pizarro gegründet. Hier begegnet man sowohl der verfallenen Kolonialpracht, als auch der brodelnden Vitalität eines orientalischen Bazars. Es gibt melancholisch bedeckte Winter und luftig warme Sommer, und neben ausgedehnten Armenvierteln liegen altehrwürdige Bauten in ruhigen, vornehmen Winkeln, in denen die Abendluft nach Jasmin duftet.
Linienflug von Wien nach Lima. (Umsteigeverbindung) Nach der Ankunft in Lima erfolgt der Transfer vom Flughafen zum Hotel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung und dient der Akklimatisation.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Hilton Garden Inn Lima Miraflores 4*(Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Casa Andina Premium Miraflores 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Superiorzimmer)
Tag 02 – Samstag Lima/ ca. 35 km
-
Halbtägige Stadtrundfahrt inklusive Kloster San Francisco und Larco Museum (5h)
Im Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Lima besuchen Sie zunächst die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas, wo sich der Regierungspalast, das Rathaus, das erzbischöfliche Palais und die Kathedrale befinden, um nur die prächtigsten Bauten an diesem geschichtsträchtigen Platz zu nennen.
Weiter geht es zur Besichtigung des Klosters San Francisco mit der größten Sammlung religiöser Kunstgegenstände in Amerika. Der Höhepunkt dieses Besuches sind die Katakomben. Im Anschluß besuchen Sie die Plaza San Martín, die immer wieder nach Erdbeben mit sehr viel Liebe renoviert wurde. Danach geht es durch die modernen Wohnviertel von San Isidro und Miraflores und zur Pazifikküste. Sie genießen die wunderschöne Aussicht über das Meer.
Anschließend besuchen Sie das Larco Museum mit der weltweit größten Privatsammlung präkolumbischer Kunst aus dem Norden Perus. Rafael Larco Herrera gründete am 28. Juli 1926 das Museum auf der eigenen Zuckerfarm Chiclin in Trujillo. 1958 wurde die Sammlung nach Lima gebracht und in einem Kolonialgebäude in Pueblo Libre eröffnet, wo sie noch heute zu sehen ist. Mehr als 45.000 Objekte umfasst die Sammlung aus schönen präkolumbischen Keramiken, Gold- und Silberstücke, eine wunderschöne und beeindruckende Sammlung von Textilien aus der Chancay-Kultur und eine amüsante Sammlung erotischen Steinguts aus der Moche-Zeit.
Folgende Ausflüge können optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Stadtrundgang Miraflores (3h)
Erkunden Sie Miraflores, einen Stadtteil von Lima, der nicht nur schöne Landschaften und Parks, sondern auch viele Überraschungen zu bieten hat!
Ihr Reiseleiter wird mit Ihnen durch das Viertel spazieren, einige Seitenstraßen erkunden und vor allem den Malecón, die Strandpromenade mit herrlichem Blick auf den Pazifik entlang der Costa Verde. Unterwegs sehen Sie Sehenswürdigkeiten und hören Geschichten, z. B. über die Migrationsbewegungen nach Peru und deren Einfluss auf die Kultur und das Essen oder über die sozioökonomischen Gegebenheiten und Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Sie werden erfahren, wie die Limeños ihr Leben leben und wie der Park für alles Mögliche genutzt wird, von einer Geburtstagsfeier bis zur täglichen Morgengymnastik, und Sie werden mehr über die Geschichte des Viertels und von Lima und Peru im Allgemeinen erfahren.
Von Larcomar, einem berühmten, in die Costa Verde eingebetteten Einkaufszentrum, führt eine kurze Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – ein Erlebnis für sich – zum Kennedy Park. Sie haben die Wahl, zu bleiben und die umliegenden Geschäfte und Restaurants zu erkunden oder mit Ihrem Reiseleiter zu Ihrem Hotel zurückzukehren.
Optional: Besuch des Fontänenparkes mit Abendessen im Café del Museo (5h)
Sie werden am Hotel abgeholt und begeben sich auf den Weg ins Stadtzentrum. Hier liegt der Parque de la Exposición, in dem sich einer der größten Innenstadtparks weltweit befindet. Der Park besteht aus zahlreichen Wasserfontänen, die von Innen in unterschiedlichen Farben erleuchtet werden. Der Höhepunkt des Abends ist die musikalisch untermalte Springbrunnen-Oper.
Genießen Sie anschließend im Café Del Museo, das sich im Larco-Museum befindet, eine Auswahl an regionalen Gerichten. Im Garten des schönen Kolonialgebäudes können Sie entweder draußen auf der von bunten Blumen umgebenen Terrasse oder drinnen in der modernen Atmosphäre sitzen.
**Anmerkung: Der Besuch des Fontänenparkes ist nur von Dienstag bis Sonntag möglich.
Abendessen: 3-Gänge-Menü mit einem Pisco Sour zur Begrüßung, Mineralwasser und einem Heißgetränk (Kaffee oder Tee).
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Hilton Garden Inn Lima Miraflores 4*(Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Casa Andina Premium Miraflores 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Superiorzimmer)
Tag 03 – Sonntag Lima – Cusco – Yucay/ ca. 66 km
-
Transfer Hotel – Flughafen Lima
-
Flug Lima – Cusco
-
Transfer Flughafen Cusco – Hotel im Urubambatal mit Besuch der Chinchero Gemeinde und des Marktes von Chinchero auf dem Weg
Transfer zum Flughafen von Lima und Weiterflug nach Cusco.
Ihr heutiger Ausflug startet mit einem Besuch der Chinchero Gemeinde, die circa 28km von Cusco entfernt liegt. Hier befinden sich die Überreste des Palastes des Inka Tupac Yupanqui sowie wunderschöne koloniale Tempel, die auf den Grundmauern der Inka-Bauten errichtet wurden. Besonders herausragend ist jedoch der Markt von Chinchero, der immer sonntags stattfindet und auf dem lokale Hersteller aus dem Heiligen Tal ihre Produkte anbieten. Dieser farbenfrohe und quirlige Markt fasziniert seine Besucher mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk und Textilien in original prä-kolumbianischen Stil.
Es folgt der Transfer zum Aussichtspunkt “El Mirador de Racchi”, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf das Heilige Tal haben.
Im Anschluss werden Sie zu Ihrem Hotel gebracht.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Sonesta Posada del Inca Yucay 3-4* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness 4-5* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Deluxezimmer)
Tag 04 – Montag Yucay/ ca. 46 km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
-
Halbtägiger Ausflug zu den Ollantaytambo Ruinen (4h)
Heute ist eine Besichtigung von Ollantaytambo eingeschlossen, eine der bedeutendsten Ruinen der Inkazeit. Die massive Festung war einer der wenigen Schauplätze, an denen die Spanier während der Eroberung Perus eine große Schlacht verloren. Unterhalb der Ruinen liegt Ollantaytambo, das auf den Grundmauern von Inkabauten errichtet wurde. Ollantaytambo ist eines der besten Beispiele für die Stadtplanung der Inkas. Für diese hatte der Ort mehr religiöse Bedeutung als zur Verteidigung. Der Tempelbezirk liegt an der Spitze der Terrassen. Die Steine für die Gebäude stammen von einem Berg, der in 6km Entfernung hoch oberhalb des gegenüberliegenden Ufers des Urubambas liegt. Der Transport vom Steinbruch zum Standort der Anlage war eine erstaunliche Leistung, die die Arbeitskraft Tausender Indigenas erforderte.
Mittagessen in einem landestypischen Restaurant.
Für das Nachmittagsprogramm können folgende Ausflüge optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Besuch von Maras & Moray (4h)
Im Heiligen Tal besuchen Sie heute zunächst Moray. Dabei handelt es sich um eine prä-inkaische Anlage aus konzentrischen, landwirtschaftlichen Terrassen, von denen einige 150m tief sind. Hier sollen die Inkas ein großes landwirtschaftliches Labor unterhalten haben, wo sie verschiedene Mikroklimate herstellen konnten und so eine große Anzahl verschiedener Getreidearten züchten konnten. In der Nähe von Moray liegt das malerische Dörfchen Maras, das zu Zeiten der Inka als Umschlagplatz für Salz diente und Erholungsort war. Das Salz wird auch heute noch traditionell per Hand und Fuß aus den Salzterrassen gewonnen. Der Ausblick über die ca. 3.000 Salzquellen ist beeindruckend.
**Anmerkung: Vom Besuch während der Regenzeit wird abgeraten (November bis April).
Optional: Wanderung zu den Terrassen von Yucay (1h)
Bei dieser leichten und entspannten Wanderung können Sie die Natur vollends genießen. Hinter der Plaza von Yucay befindet sich eine beeindruckende Gruppe von Terrassen die den Umrissen des Gebirges folgen; auch heute werden diese Terrassen noch von den Einheimischen genutzt. Der Pfad führt Sie außerdem zu einigen alten Wasserkanälen aus der Inkazeit, die damals zur Bewässerung der Terrassen genutzt wurden.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Sonesta Posada del Inca Yucay 3-4* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Aranwa Sacred Valley Hotel & Wellness 4-5* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Deluxezimmer)
Tag 05 – Dienstag Yucay – Machu Picchu – Cusco/ ca. 150 km
Am Morgen Fahrt zur Bahnstation von Ollantaytambo und Beginn einer wunderschönen Zugfahrt mit dem Vistadome Zug durch die fruchtbare Ebene des Urubamba-Tals nach Aguas Calientes. Die Landschaft ändert ständig ihr Bild. Nach Ankunft in Aguas Calientes, der Bahnstation am Fuße von Machu Picchu, geht die letzte Etappe mit Shuttle Bussen die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt.
Machu Picchu wurde erst 1911 von Hiram Bingham entdeckt, der eigentlich die Ruinen von Vilcabamba, die verschollene Hochburg des letzten Inkas, suchte. Machu Picchu wird üblicherweise als Zufluchtsort gesehen, der nur wenigen Auserwählten bekannt war und den Spaniern verborgen blieb. Andere Theorien besagen, dass Machu Picchu als Forschungs- und Ausbildungsstätte sowie Observatorium diente, wofür auch die neuesten Funde sprechen.
Es folgt eine ca. 2-stündige geführte Besichtigung der weltberühmten Ruinenstadt.
Rückfahrt mit dem Shuttle Bus nach Aguas Calientes, von wo aus es mit dem Zug zurück nach Ollantaytambo geht. Transfer zum Hotel in Cusco.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Xima Cusco 3-4* (Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique 5* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Deluxezimmer)
Tag 06 – Mittwoch Cusco/ ca. 25 km
-
Halbtägige Stadtrundfahrt inkl. Ruinen (3h)
-
Nachmittag zur freien Verfügung
Am Vormittag beginnt die halbtägige Stadtrundfahrt durch die historische Stadt Cusco.
Cusco – Wie die touristischen Pfade heute, so führten zu jener Zeit, als Cusco Hauptstadt des Inkareiches und der „Nabel der Welt“ war, alle Straßen dort hin. Auf 3500m Höhe in dem fruchtbaren Vilcanota-Tal gelegen, ist Cusco weiterhin das indianische Zentrum der Anden und Hauptstadt eines Menschenschlages, der sich in Jahrtausenden körperlich perfekt auf die Lebensbedingungen in den sauerstoffarmen Höhen eingestellt hat.
Sie besuchen zunächst den exakten Mittelpunkt des Inkareiches, die Plaza de Armas, mit der Kathedrale, die auf den Ruinen des Inka-Palastes erbaut wurde, und weiteren Kirchen. Weiter geht es durch die alten Gassen mit wunderschön restaurierten Bauten im Kolonialstil, die heute zum Teil Hotels, Restaurants und Läden beherbergen. Ein Höhepunkt ist der Besuch des Korikancha, des alten Sonnentempels der Inka.
Dann geht es hinaus aus der Stadt nach Sacsayhuaman, einer Festungsruine 3km oberhalb von Cusco gelegen. Von dort haben Sie einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Anschließend kurze Besichtigung der umliegenden Ruinenstätten.
**Anmerkung: Um den historischen Stadtkern von Cusco zu schützen, dürfen ab sofort keine Fahrzeuge mehr den Hauptplatz befahren.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Xima Cusco 3-4* (Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique 5* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Deluxezimmer)
Tag 07 – Donnerstag Cusco
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: Frühstück
-
Tag zur freien Verfügung
Der Tag steht zur freien Verfügung.
Folgende Ausflüge können optional vor Ort gebucht werden:
Optional: Ganztagesausflug zum Regenbogenberg (12h) – auf Gruppenbasis
Die heutige Tour beginnt früh um ca. 5.30 Uhr. Ein Transfer holt Sie an Ihrem Hotel ab. Dann werden Sie ca. 77km (1h 30min) in den Bezirk Cusipata fahren. Gegen 7:45 Uhr werden Sie in der Tintinco Gemeinde ankommen, wo Sie Ihr Frühstück einnehmen werden. Dann werden Sie eine knappe weitere Stunde fahren bis zur Gemeinde Wasi Pata, von wo aus Sie Ihre heutige Wanderung beginnen werden. Sie werden ungefähr 1 Stunde und 40 Minuten laufen, stets das Rote Tal und die Bergketten von Ausangate im Blickfeld.
Es besteht immer die Möglichkeit unterwegs ein Pferd zu besteigen und hinauf zu reiten (gegen Aufpreis). Sie werden Herden von Alpakas und Lamas sehen, bis Sie zum Vinicunca Berg kommen (5.040m). Bekannt als der Regenbogen-Berg, mit seinen bunten Schichten von Sedimenten (türkis, orange, braun und rot) haben Sie auch eine atemberaubende Sicht auf das rotfarbige umliegende Tal. Sie werden dort ca. 30-35 Minuten haben, um Fotos zu machen und die Umgebung zu genießen. Dann geht es zurück nach Wasi Pata, von wo aus Sie das Fahrzeug zurück nehmen werden. Unterwegs halten Sie für das Mittagessen an. Von hier aus geht es nach Cusco zurück, wo Sie gegen ca. 17:30h ankommen werden.
Empfohlene Packliste:
- Sonnenschutz
- Warme Kleidung, Handschuhe und Hut
- Regencape oder Regenkleidung
- Snacks (Schokolade, Süßigkeiten, Nüsse)
**Anmerkungen: Die Tour erfolgt gemeinsam mit internationalen Reisenden und einem englischsprachigen Reiseleiter.
Niveau: Schwierig (man sollte sich bereits einige Tage an die Höhe gewöhnt haben)
Location: Ausangate
Wanderdistanz: 10km
Höchster Punkt: 5.040 m
Beste Jahreszeit: Trockenzeit zwischen April bis November
Dauer der Tour: ca. 12 Stunden (07 Stunden mit dem Bus hin und zurück und 5 Stunden zu Fuß hin und zurück).
Gegen Gebühr kann diese Tour auch auf privater Basis mit deutschsprachiger Reiseleitung gebucht werden.
Optional: Cusco nach Einbruch der Dunkelheit
Erleben Sie Cusco wie nie zuvor! Während Ihres Rundgangs durch die Straßen der alten Stadt werden Sie ihre dunkelsten Geheimnisse erfahren. Geschichten, die nur die Einheimischen kennen und die Sie bei diesem Erlebnis exklusiv erfahren. Gehen Sie über die übliche Stadtführung in Cusco hinaus und erfahren Sie etwas, das Sie bei Ihrem nächsten Treffen mit Freunden und Familie als exklusive Insidergeschichte erzählen können. Um das Erlebnis noch zu steigern, wird diese Tour nur bei Sonnenaufgang (5 Uhr morgens) oder nach Einbruch der Dunkelheit (ab 18 Uhr) angeboten.
**Anmerkungen: Besuchte Orte: Plaza Regocijo, Calle del Medio, Plaza de Armas, Korikancha (alles von außen, Rundgang). Dauer: 90min-2Stunden.
Optional: Friedhof von Cusco
Besuchen Sie den ältesten Friedhof von Cusco, den Cementerio General de la Almudena. Direkt neben dem Friedhof befindet sich nicht nur ein Krankenhaus, sondern auch eine wichtige Anstalt für psychisch Kranke. Ihr Reiseleiter wird Ihnen nicht nur die Beerdigungsriten erklären, sondern auch persönliche Geschichten erzählen, vor allem über die hier begrabenen Bürger von Cusco. Von lustigen bis hin zu tragischen Geschichten, Sie werden garantiert viel zu erzählen haben!
**Anmerkungen: Dauer: 45min, maximal 7 Gäste pro Gruppe. Möglicher Beginn zwischen 7 Uhr und 12 Uhr mittags und von 14:30 Uhr bis 16 Uhr. Sonntags geschlossen.
Optional: Cusco – abseits der ausgetretenen Pfade
Beginnen Sie Ihren Besuch mit dem ältesten Friedhof von Cusco, dem Cementerio General de la Almudena. Ihr Reiseleiter wird Ihnen nicht nur die Bestattungsriten erklären, sondern auch persönliche Geschichten und vor allem Geschichten über die hier begrabenen Bürger von Cusco erzählen. Von lustigen bis hin zu tragischen Geschichten, Sie werden garantiert viel zu erzählen haben!
Danach spazieren Sie durch das Coripata-Viertel zurück zur Plaza de Armas in Cusco. Auf dem Weg dorthin erhalten Sie einen Einblick in Cusco, wie man es selten mit den Augen eines Touristen sieht. Sie werden winzige Läden sehen, in denen alles Mögliche verkauft wird, von Grabsteinen bis hin zu Alltagsgegenständen, und Sie werden Geschichten über das Viertel hören und darüber, wie das Leben in Cusco für die Cuzqueños funktioniert. Sie werden auch mehr über die Geschichte von Cusco erfahren und wie es sich von der Hauptstadt der Inkas zu dem entwickelt hat, was es heute ist.
**Anmerkungen: Besuchte Orte: Friedhof von Cusco, Coripata-Viertel, Plaza de Armas. Dauer: 2 Stunden, maximal 7-9 Gäste pro Gruppe
Möglicher Beginn zwischen 7 Uhr und 12 Uhr mittags und von 14:30 Uhr bis 16 Uhr. Sonntags geschlossen. Ohne den Besuch des Friedhofs ist der Besuch jederzeit vor 18 Uhr möglich.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Xima Cusco 3-4* (Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Aranwa Cusco Boutique 5* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Deluxezimmer)
Tag 08 – Freitag Cusco – Puno/ ca. 390 km
Heute steht eine ganztägige Busfahrt von Cusco nach Puno auf dem Programm. Während der Fahrt durch das peruanische Hochland geht es entlang der schneebedeckten Berggipfel bis auf über 4.300m Höhe und wieder bergab nach Puno, das direkt am Titikaka-See liegt.
Unterwegs werden die Stadt Andahuaylillas sowie die Ruinen von Racchi und die kleine Stadt Pucara besichtigt.
Das Mittagessen ist eingeschlossen.
**Anmerkung: Die Busfahrt findet gemeinsam mit anderen Reisenden und einer deutsch- oder englischsprachigen Reiseleitung statt.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Lake Titicaca 3* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel GHL Lago Titicaca 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Superiorzimmer)
Bolivien ist auch bekannt als Tibet Südamerikas, da es eines der am höchsten gelegenen und abgeschiedensten Staaten des Kontinentes ist. Ein Land voller Kontraste, das an der breitesten Stelle der Andenkordilliere liegt und keinen Zugang zum Meer hat. Auch wenn das Land mit 67% der Bevölkerung an der Armutsgrenze liegt und seine wirtschaftliche Entwicklung beeinträchtigt, so besitzt es doch einen unglaublichen kulturellen und natürlichen Reichtum. Mehr als die Hälfte seiner Einwohner hat indigenes Blut und hält stark an den traditionellen Bräuchen und Glaubensvorstellungen fest. Landschaftlich erstreckt sich seine Naturvielfalt von rauen Berggipfeln über einsame, kalte Hochebenen bis hin zu subtropischem Urwald und Steppen im Amazonastiefland. Zusammen mit den Überresten geheimnisvoller, alter Zivilisationen wird Bolivien so zu einem der aufregendsten Reiseziele Südamerikas.
Tag 09 – Samstag Puno – La Paz/ ca. 300km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
-
Transfer Puno – Kasani
-
Katamaran Paket Kasani – Sonneninsel – La Paz (10h) – auf Gruppenbasis
Am Morgen werden Sie an Ihrem Hotel in Puno abgeholt und nach Kasani gebracht.
Anschließend gehen Sie an Bord des umweltfreundlichen Katamarans und setzen zum südlichen Teil der Sonneninsel über. Hier besuchen Sie Pilcocaina, den spektakulärsten Ruinenkomplex der Insel. Dieses Labyrinth aus Steinmauern und winzigen Türöffnungen bietet einen Blick auf einen schönen weißen Strand, der vom tiefblauen Wasser umspült wird.
Besichtigung der Ruinen und Teilnahme an einer Aymara-Zeremonie, die von einem Kallawaya (Andenheiler) geleitet wird. Danach fahren Sie mit einer lokalen Barkasse zum Yumani Anlegeplatz. Von hier aus steigen Sie die Inka-Treppe hinauf und besuchen den Jungbrunnen der Insel, hier sprudelt aus einer natürlichen Quelle frisches Wasser. Die 3 Kunststeinkanäle sollen die drei Ebenen der Andinen Energie der Inka-Treppe darstellen.
Auf der anschließenden Katamaran-Fahrt nach Cocotoni genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Königskordillere und eine Auswahl an köstlichen Gerichten einschließlich bolivianischer Spezialitäten, die sorgfältig vom Küchenchef zubereitet werden.
Ankunft in Cocotoni und Weiterfahrt über Land nach La Paz und zu Ihrem Hotel.
**Anmerkung: Der Transfer von Puno nach Kasani (Grenzübergang) ist privat. Der Transfer von Kasani zum Startpunkt der Katamaranfahrt und vom Endpunkt der Katamaranfahrt nach La Paz wird als SIB-Service durchgeführt – die Kunden reisen mit anderen Passagieren zusammen im Bus, haben aber einen privaten deutschsprachigen Guide.
Bei La Paz handelt es sich um die am höchsten gelegene „quasi“-Hauptstadt der Welt, die eigentliche Hauptstadt Boliviens ist Sucre. Sie gleicht einem Mondkrater, da sie in einem engen Tal liegt und sich auf Flächen von 3.000m bis 4.100m über dem Meeresspiegel erstreckt. Kaum ein grünes Fleckchen ist hier zu finden und auch der Sauerstoff ist in dieser auβergewöhnlichen Stadt knapp. Aber selbst wenn die landschaftliche Beschaffenheit der Stadt eine graue und triste Erscheinung ist, so findet sich reichlich Farbe, Leben und kulturelle Gegensätze unter seinen Menschen. Frauen mit Bowlerhüten und voluminösen Röcken prägen das Stadtbild genauso wie Geschäftsmänner in Anzügen.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Europa 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Executive-Zimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Boutique Stannum 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Premium-Zimmer)
Tag 10 – Sonntag La Paz-Uyuni/ ca. 273km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: amerikanisches Frühstück, Mittagessen, Abendessen
-
Transfer Hotel – Flughafen
-
Flug La Paz – Uyuni
-
Ausflug auf den Salzsee von Uyuni (6h)
Zu gegebener Zeit werden Sie am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren für Ihren Flug nach Uyuni.
Willkommen am Flughafen in Uyuni.
Uyuni wurde 1889 vom ehemaligen Bolivianischen Präsidenten Aniceto Arce gegründet. Die meisten Bewohner der Stadt arbeiten für den Staat oder in den Minen, obwohl der Tourismus einen Aufschwung erlebt. Uyuni wird auch „Lieblingstochter Boliviens genannt“.
Besuchen Sie den Zugfriedhof im Südwesten der Stadt Uyuni. Auf dem Friedhof kann man eine große Anzahl von antiken Dampflokomotiven und Eisenbahnwagen der frühen Eisenbahntage bestaunen, die hauptsächlich in Frankreich und England gebaut wurden.
Weiter geht es nach Colchani. Die Bewohner der Gegend extrahieren Salz mit Pickeln, Äxten und Schaufeln und erwirtschaften sich damit ihren Lebensunterhalt.
Sie werden auch die sogenannten „Wasseraugen“ kennenlernen; Löcher in der Salzebene, in denen das mit Salz angereicherte Wasser, das sich unter der Oberfläche befindet, nach oben blubbert.
Besichtigen Sie die Insel Incahuasi, die für ihre riesigen Kakteen bekannt ist. Diese Insel entstand aus einem alten Vulkan, der sich bis in die Salzwüste erstreckt. Sie haben die Möglichkeit Vizcachas beim Sonnen zu beobachten. Mittagessen ist inbegriffen.
Rückfahrt nach Colchani und Übernachtung im Salzhotel.
Mittelklasse:
Abendessen und Übernachtung im Hotel Luna Salada 3* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Abendessen und Übernachtung im Hotel Palacio de Sal 3-4* (Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Tag 11 – Montag Uyuni – Ojo de Perdiz/ ca. 270 km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: amerikanisches Frühstück, Mittagessen, Abendessen
-
Transfer Uyuni – Ojo de Perdiz mit Besichtigungen auf dem Weg (8h)
Abholung von Ihrem Hotel und Abfahrt zur Stadt San Cristobal, dem Tal der Felsen und zum Ollague Aussichtspunkt.
Dann besuchen Sie die Hedionda Lagune (der Name dieses Sees in Spanisch bezieht sich auf den Geruch, der von schwefelhaltigen Gasen herrührt), sowie die Lagunen Honda und Chiarchota. Diese mineralreichen Seen sind vom Anden-, Chile- und James Flamingos beheimatet. Mittagessen unterwegs ist eingeschlossen.
Ankunft in der Siloli-Wüste.
Mittelklasse & Komfortklasse:
Abendessen und Übernachtung in der Ecolodge Tayka del desierto de Ojo de Perdiz (Landeskategorie: 2*) oder ähnlich (einfaches Zimmer)
Tag 12 – Dienstag Ojo de Perdiz – Uyuni / ca. 408 km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: amerikanisches Frühstück, Mittagessen
-
Transfer Ojo de Perdiz – Uyuni (6h)
-
Auf dem Weg: Besichtigung des Eduardo Avaroa Nationalparks
-
Heute geht die Fahrt zurück nach Uyuni.
Auf dem Weg besichtigen Sie den Eduardo Avaroa Nationalpark.
Das erste Ziel Ihres heutigen Ausflugs ist der sogenannte „Steinbaum“, ein riesiger Fels vulkanischen Ursprungs, der wie ein 5m hoher Baum geformt ist. Der untere Teil des Stamms besteht aus Quarzkristallen, Feldspat und Biotit, die Wind und Wasser ausgesetzt waren.
Danach fahren Sie zur Laguna Colorada (Rote Lagune), deren kräftig rote Färbung durch Algen und Plankton zustande kommt, für die das mineralreiche Wasser ein idealer Nährboden ist.
Weiter geht es zu dem hohen Geisirbecken Sol de Mañana (Morgensonne), das gefüllt ist mit blubbernden Schlammlöchern, Fumarolen und dem intensiven Geruch von Schwefel.
Mittagessen unterwegs ist eingeschlossen. Rückfahrt nach Uyuni.
Mittelklasse & Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Jardines de Uyuni 3* (Landeskategorie: 3*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Tag 13 – Mittwoch Uyuni – La Paz/ ca. 45 km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: amerikanisches Frühstück
-
Transfer Hotel – Flughafen – mit spanischsprachigem Fahrer
-
Flug Uyuni – La Paz
-
Transfer Flughafen – Hotel
Zu gegebener Zeit werden Sie am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren für Ihren Flug nach La Paz.
Flug nach La Paz und Transfer zu Ihrem Hotel.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Europa 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Executive-Zimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Boutique Stannum 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Premium-Zimmer)
Tag 14 – Donnerstag La Paz/ ca. 45km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: amerikanisches Frühstück
-
Stadtrundfahrt La Paz und Fahrt ins Mondtal (4h)
Heute erkunden Sie La Paz und das Mondtal. Der Auftakt dieser Tour ist ein Besuch des berühmten Hexenmarktes, wo es neben vielen Kräutern und Pflanzen auch Lamaföten und getrocknete Schlangen und Frösche gibt. Die koloniale Kirche San Francisco steht im Anschluss auf dem Programm bevor es zur Plaza Murillo mit der Kathedrale, dem Regierungspalast und dem Nationalkongress geht. Als Nächstes besuchen Sie das Mondtal. Hier hat die Natur in Tausenden von Jahren bizarre Felsformationen geschaffen, die einem ständigen Wandel unterliegen.
Abschluss der Tour bildet eine Seilbahnfahrt nach El Alto. Während der Fahrt können Sie den einmaligen Panoramablick auf die Stadt genießen.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel Europa 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Executive-Zimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Boutique Stannum 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Premium-Zimmer)
Tag 15 – Freitag La Paz – Lima/ ca. 35 km
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: Frühstück
-
Transfer Hotel – Flughafen La Paz
-
Flug La Paz – Lima
-
Transfer Flughafen Lima – Hotel
-
Early Check-in
Zu gegebener Zeit werden Sie am Hotel abgeholt und zum Flughafen gefahren für Ihren Flug nach Lima. Laut aktuellem Flugplan Abflug um 05:30Uhr, Abholung im Hotel vor 03:00 Uhr. Nach Ankunft in Lima Transfer zum Hotel. Early Check-in im Hotel und Frühstück (ab 7:00 serviert) inkludiert.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Folgende fakultative Ausflüge können vor Ort gebucht werden:
Optional: Besichtigung des Viertels Barranco (3h)
Heute besuchen Sie Barranco. Barranco ist das Boheme Herz von Lima, wo viele der führenden Künstler, Musiker, Fotografen und Designer des Landes leben und arbeiten. Seine bezaubernden kolonialen und republikanischen Villen, blumige Parks und magische Aura verleihen der Gegend ein romantisches Ambiente. Sie halten an der Brücke der Seufzer, eine alte aber stabile Brücke, die lange Dichter und Komponisten wie Chabuca Grande inspirierte. Bummeln Sie ein wenig durch die kleinen Gassen, bewundern Sie die alten Häuser und den Blick auf das Meer.
Optional: Stadtrundgang Miraflores (3h)
Erkunden Sie Miraflores, einen Stadtteil von Lima, der nicht nur schöne Landschaften und Parks, sondern auch viele Überraschungen zu bieten hat! Ihr Reiseführer wird mit Ihnen durch das Viertel spazieren, einige Seitenstraßen erkunden und vor allem den Malecón, die Strandpromenade mit herrlichem Blick auf den Pazifik entlang der Costa Verde. Unterwegs sehen Sie Sehenswürdigkeiten und hören Geschichten, z. B. über die Migrationsbewegungen nach Peru und deren Einfluss auf die Kultur und das Essen oder über die sozioökonomischen Gegebenheiten und Unterschiede zwischen den Stadtteilen. Sie werden erfahren, wie die Limeños ihr Leben leben und wie der Park für alles Mögliche genutzt wird, von einer Geburtstagsfeier bis zur täglichen Morgengymnastik, und Sie werden mehr über die Geschichte des Viertels und von Lima und Peru im Allgemeinen erfahren.
Von Larcomar, einem berühmten, in die Costa Verde eingebetteten Einkaufszentrum, führt eine kurze Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln – ein Erlebnis für sich – zum Kennedy Park. Sie haben die Wahl, zu bleiben und die umliegenden Geschäfte und Restaurants zu erkunden oder mit Ihrem Reiseleiter zurück zu Ihrem Hotel zu fahren.
Mittelklasse:
Übernachtung im Hotel La Hacienda Miraflores 3-4* (Landeskategorie: 4*) oder ähnlich (Standardzimmer)
Komfortklasse:
Übernachtung im Hotel Casa Andina Premium Miraflores 4* (Landeskategorie: 5*) oder ähnlich (Superiorzimmer)
Tag 16 – Samstag Lima – Wien
-
Eingeschlossene Mahlzeiten: Frühstück
-
Transfer Hotel – Flughafen Lima
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa. (Umsteigeverbindung)
Tag 17 – Sonntag Wien
Ankunft in Wien im Laufe des Tages.
Termin:
GARANTIERTE TERMINE November 2024 bis Oktober 2025:
Buchungscode: |
|||
#01: |
15.11. – 25.11.2024 |
#08: |
11.07.2025 – 21.07.2025 |
#02: |
03.01. – 13.01.2025 |
#09: |
08.08.2025 – 18.08.2025 |
#03: |
07.02. – 17.02.2025 |
#10: |
22.08.2025 – 01.09.2025 |
#04: |
07.03. – 17.03.2025 |
#11: |
12.09.2025 – 22.09.2025 |
#05: |
28.03. – 07.04.2025 |
#12: |
03.10.2025 – 13.10.2025 |
#06: |
09.05. – 19.05.2025 |
#13: |
24.10.2025 – 03.11.2025 |
#07: |
30.05. – 09.06.2025 |
#14: | 14.11.2025 – 24.11.2025 |
Preis p.P. im Doppelzimmer: ca. 8.965,-Euro
Geplante Flugzeiten: (ohne Gewähr)
Wien – Amsterdam 06:55 – 09:00 KL1900 Amsterdam – Lima 11:40 – 18:10 KL743
Lima – Amsterdam 17:30 – 12:55+1 KL744 Amterdam – Wien 17:15 19:05 KL1905
Leistungen:
• Linienflüge mit KLM, eventuell andere Fluggesellschaften, Touristenklasse
• Flughafentaxen, Sicherheitsgeb., Treibstoffzuschlag
• Unterbringung in 3*/4*-Hotels landesüblicher Kategorisierung, Doppelzimmerbasis/Frühstück
• Rundreise in klimatisierten Fahrzeugen landesüblichen Standards
• Örtliche deutschsprachige Reiseführung
• Eintrittsgebühren lt. Programm
• Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie
Nicht im Preis inkludiert:
Visakosten, Versicherungen, Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten, Trinkgelder, pers. Ausgaben
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen