Arktische Erlebnisreise durch das winterleiche NORWEGEN • Termine: Jänner bis März 2026 • ab € 2.795,-

ARKTISCHE
ERLEBNISREISE
durch das winterliche NORWEGEN

R e i s e v e r l a u f :

TAG 1: WIEN OD. MÜNCHEN – TROMSØ
Linienflug von Wien oder München nach Tromso. Willkommen in Tromsø! Besucher sind meistens erstaunt,
wenn sie entdecken, dass Tromsø eine Stadt ist, die lebhafte Cafés, erstklassige Fischrestaurants, ein aktives
kulturelles Leben, ein aufregendes Nachtleben, Museen und faszinierende Kunstgalerien bietet. Transfer zum
Zentrum in Eigenregie. Übernachtung mit Frühstück in Tromsø Scandic Grand Tromsø o.ä.

TAG 2: KVALØYA – POLARPARK – NARVIK
Der Tag beginnt mit einer kurzen Panoramatour mit Ihrer Reiseführung durch Tromsø, bevor Sie die Stadt
verlassen und sich auf eine Fahrt durch arktische Landschaften mit tiefen Fjorden und majestätischen Bergen
begeben. Auf dem Weg nach Narvik besuchen Sie den Polarpark, wo Sie die Möglichkeit haben, die arktische
Tierwelt zu erkunden. Übernachtung mit Frühstück in Narvik Quality Grand Royal o.ä.

TAG 3: VESTERÅLEN – LOFOTEN
Es geht heute zu den Vesteralen in Richtung Sortland, wo einer der großen Höhepunkte wartet – ein Besuch bei
einer typischen Rentierfarm. Danach fahren Sie auf die Lofoten durch majestätische Landschaft Richtung Svolvar.
Am Abend unternehmen Sie mit Ihrer Reiseführung eine Nordlichtsuche (wetterabhängig). Übernachtung mit
Frühstück in Hotel Scandic Svolvær o.ä.

TAG 4: LOFOTEN
Heute werden Sie die berühmten Lofoten naher kennenlernen. Auf ihrem Weg sehen Sie weiße Sandstrände,
Berge und Seen und die ikonischen kleinen Fischerdorfer, die die Inseln so berühmt gemacht haben. (die Route
hängt von den Wetterbedingungen ab). Wenn die Nordlichtsuche am Vortag nicht stattfand, gehe Sie heute mit
ihrer Reiseleitung auf die Suche nach Nordlichtern. (1-2 Stunden) (wird bei schlechtem Wetter bzw. geringer
Nordlichterwahrscheinlichkeit abgesagt. Ersatzlos gestrichen). Nächtigung mit Frühstück in Scandic Svolvær o.ä.

TAG 5: SVOLVÆR – HARSTAD
Lassen Sie den heutigen Morgen etwas ruhiger angehen. Erkunden Sie die kleine Stadt Svolvær oder besuchen sie
das Fischerdorf Henningsvær, bevor Sie am späten Vormittag die Lofoten verlassen und nach Harstad fahren, wo
sie auch übernachten werden. Übernachtung mit Frühstück in Harstad im Hotel Thon Harstad o.ä.

TAG 6: HARSTAD – TROMSØ
Verlassen sie Harstad am frühen Morgen mit einem Schnellboot nach Tromsø. Die Überfahrt dauert etwa drei
Stunden und bietet schöne Aussichten auf die norwegische Küste. Je nach Abfahrtsdatum kann es dunkel sein oder
die Sonne aufgehen. Sie kommen am späten Morgen in Tromsø an und gehen das kurze Stück zu Fuß zu Ihrem
Hotel. Der Nachmittag steht ihnen zur freier Verfügung oder nehmen an optionalen Ausflügen teil
(kostenpflichtig). Übernachtung mit Frühstück in Tromsø Scandic Grand Tromsø o.ä.

TAG 7: TROMSØ
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung und kann für eigene Aktivitäten genützt werden. Sie haben auch die
Möglichkeit an optionalen Ausflügen teilzunehmen (kostenpflichtig).

TAG 8: TROMSØ – WIEN OD. MÜNCHEN
Je nach Flugzeit, haben Sie am heutigen Tag noch etwas Freizeit für letzte Einkaufe oder Aktivitäten bevor es
wieder nach Hause geht Transfer zum Flughafen in Eigenregie (optional buchbar).

 

Termine 2026:

17.01. – 24.01.      07.02. – 14.02.      21.02. – 28.02.
24.01. – 31.01.      14.02. – 21.02.      28.02. – 07.03.

 

Reisekosten: € 2.795,- pro Person im DZ          EZ-Zuschlag: € 785,-

 

Leistungen:
 Linienflüge mit AUSTRIAN, eventuell andere Fluggesellschaften, Touristenklasse
 Flughafentaxen, Sicherheitsgebühren, Treibstoffzuschläge
 Rundreise gemäß Programm in Fahrzeugen landesüblichen Standards
 Unterbringung in den genannten Hotels o.ä., landesüblichen Standards, Doppelzimmerbasis, Frühstück
 Örtliche deutschsprachige Reiseführung
 Eintrittsgebühren lt. Programm
 Informationsmaterial
 Kundengeldabsicherung durch Bankgarantie

Nicht im Preis inkludiert:
Optionale Ausflüge, Versicherungen, Getränke und nicht erwähnte Mahlzeiten, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen